Tage der ökonomischen Bildung in Münster

Home 9 Kategorie Tage der ökonomischen Bildung: Tage der ökonomischen Bildung in Münster

Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung

Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung „In welcher Ordnung wollen wir leben?“ – Walter Eucken und die Soziale Marktwirtschaft am Donnerstag, den 01.06.2023, um 15.00 Uhr im „Schlauen Haus“ in Oldenburg Der VÖBAS e. V. und der wigy e. V. richten im Juni 2023 gemeinsam...

mehr lesen

Tag der ökonomischen Bildung 2023

Am 17.03. fand der Tag der ökonomischen Bildung das erste Mal als bundesweite Hybrid-Tagung statt. Nachdem die Veranstaltung in den vergangenen zwei Jahren als reine Online-Tagung organisiert werden musste, konnte in diesem Jahr der überwiegende Teil der Besucher...

mehr lesen

Die neuen Flyer sind da

Die neuen Vöbas-Flyer sind frisch aus der Druckerei eingetroffen. Beim Tag der ökonomischen Bildung am 17.03.2023 werden sie für alle Mitglieder und Interessierte ausliegen. Die pdf-Version finden Sie hier.

mehr lesen

Tag der ökonomischen Bildung 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die "ökonomische Globalisierung" ist ausweislich der Curricula aller Bundesländer ein Standardthema des Ökonomieunterrichts in den unterschiedlichen Schulformen der Sekundarstufen I und II. In den...

mehr lesen

Vöbas in den sozialen Medien

Seit einigen Tagen ist Vöbas auch in den sozialen Medien präsent. Sie finden uns jetzt mit jeweils aktuellen Informationen auf den Plattformen instagram und facebook.

mehr lesen

Wechsel an der Vöbas-Spitze

In ihrer Ausgabe vom 27.09.2022 berichtet die NWZ in einem kurzen Artikel über den Generationswechsel im Vorstand unseres Verbandes. Am 22.09.2022 haben wir in der Mitgliederversammlung die scheidenden Vorsitzenden Kajo Burkard und Karin Benecke mit besonderem Dank...

mehr lesen

Zum Tod von Ortrud Reuter-Kaminski – Ein Nachruf

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Ortrud Reuter-Kaminski, die nach schwerem Leiden viel zu früh gestorben ist. Sie hat sich auf vielfältige Weise um die ökonomische Bildung verdient gemacht: als engagierte, beliebte und authentische Lehrerin des Faches...

mehr lesen

Lehrplanarbeit im Fach Wirtschaft für NRW abgeschlossen

Yvonne Gebauer, Ministerin für Schule und Bildung NRW in der Legislaturperiode 2017-2022, hat ihr Versprechen wahrgemacht, das Fach Wirtschaft bzw. Wirtschaft-Politik in der Sekundarstufe I einzuführen, und in den letzten Tagen ihrer Amtszeit auch noch die notwendigen...

mehr lesen

Neue Koalitionsregierung in NRW

Bei der Landtagswahl am 15.5.2022 verlor die bisher regierende Koalition aus CDU und FDP ihre Mehrheit und wurde durch eine Koalition aus CDU und Grünen ersetzt. Neue Schul- und Bildungsministerin wurde Dorothee Feller, zuvor Regierungspräsidentin in Münster.Nach dem...

mehr lesen

Jahresheft 2022

Das Jahresheft 2022 ist fertig und geht die Tage in die Post. Sie finden es als pdf-Datei jetzt ebenso im Mitgliederbereich.

mehr lesen

Radio-Interview April 2022

VÖBAS-Vorsitzender Kajo Burkard im Interview mit Radio Bremen Der VÖBAS-Vorsitzende Kajo Burkard äußert sich im Radiointerview mit Radio Bremen zum Wert der ökonomischen Bildung in allgemeinbildenden Schulen. Er macht dabei vor allem auf die landesübergreifenden...

mehr lesen

Tag der ökonomischen Bildung 2022 – Bericht

Vollständiger Bericht als pdf Soziale Marktwirtschaft im Zeichen der Unsicherheit Vor der Pandemie war der Tag der Ökonomischen Bildung eine Art Klassentreffen der WirtschaftLehrenden der norddeutschen Bundesländer, bei dem Lehrkräfte aller Schulformen undaller Fächer...

mehr lesen

Tag der ökonomischen Bildung 2022

Nach ausführlichen Beratungen hat der Vorstand des VÖBAS e.V. beschlossen, den Tag der ökonomischen Bildung 2022 zum Thema „Soziale Marktwirtschaft – Hoffnungsträger oder Auslaufmodell?“ am Freitag, dem 25.03.2022, als bundesweite Online-Tagung zu veranstalten....

mehr lesen