2. Tag der ökonomischen Bildung NRW
„Ökonomische Bildung als Verbraucherbildung“ Zeit: Donnerstag, 19.2.2015, 9.30 - 15.30 Uhr |
„Ökonomische Bildung als Verbraucherbildung“ Zeit: Donnerstag, 19.2.2015, 9.30 - 15.30 Uhr |
Financial Literacy bei PISA 2012: Konstrukt, Assessment und empirische Befund Zeit: 04.-05. Dezember 2014 |
„Zuwanderungsgewinn, Zuwanderungsangst und Willkommenskultur“ Zeit: Freitag, 28. 11. 2014, 16.30 - 18.00 Uhr |
Zeit: 28.11.20.14, 15.15 Uhr bis 16.00 Uhr |
"Qualifizierter Nachwuchs für guten Unterricht" Zeit: 17./18. November 2014 |
Zeit: Dienstag, 18.11.2014, 16.00 – 18.00 Uhr |
Im Zentrum der Tagung, zu der das Institut für Ökonomische Bildung als Koordinator des EU-Projektes IMPULS („Implementierung von Praxiskontakten in Unternehmen für Lehrer und Schüler“) einlädt, stehen grenzüberschreitende Praxiskontakte zwischen Deutschland, Niederlande und Polen. Angesprochen sind Lehrkräfte, Unternehmensvertreter und Bildungsreferenten aus Deutschland, den Niederlanden und Polen.Weitere Informationen finden Sie hier.
Kooperationsseminar VÖBAS –EAB: „Russland – ein Land im wirtschaftlichen Umbruch“ ( 2. - 5. März 2014 in Berlin)
Wie schon im Vorjahr findet auch 2014 ein Kooperationsseminar der Europäischen Akademie Berlin mit VÖBAS statt. Vom 2. bis zum 5.3.2014 werden Entwicklungen in und um Russland thematisiert: der russische Wirtschaftsraum, der ökonomische Transformationsprozess, die Rolle des Rubels, die sozialen Veränderungen, das politische System, die Bedeutung der Kultur, die Entwicklung der politischen und ökonomischen Beziehungen zur EU u.a.m. Für dieses von der Bundeszentrale für politische Bildung und vom Auswärtigen Amt geförderte Seminar konnten renommierte Referentinnen und Referenten gewonnen werden: Experten von der Stiftung Wissenschaft und Politik, Journalisten, Politiker, Menschenrechtler, Vertreter von Institutionen. Höhepunkt dürfte der Besuch in der russischen Botschaft sein.
Anmeldungen bitte an:
Carolin Krauss
E-Mail: ck@eab-berlin.eu
Telefon: 030-89595118
Hier finden Sie das Seminarprogramm als PDF
Am Freitag, dem 15.11.2013, findet von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Oldenburgischen Landesbank AG (OLB), Gottorpstr. 23-27, 26122 Oldenburg, das alljährliche wigy-Forum statt, in diesem Jahr ganz im Zeichen des Vereinsjubiläums. Vor 20 Jahren wurde in Oldenburg von Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Schulen die regionale „Initiative Wirtschaft und Gymnasium“ gegründet, aus welcher der heute überregional aktive Verein wigy e.V. hervorgegangen ist.
Weitere Informationen finden Sie hier.